Inhaltsverzeichnis
Diese Datenschutzerklärung («Datenschutzerklärung») erläutert und legt dar, auf welcher Grundlage OFF-MARKET-IMMOBILIEN.CH, Jorge Guerreiro Sebastiao (nachfolgend JGS) [«wir», «uns», «unsere»] personenbezogene Daten erhebt, wenn Sie unsere Webseite www.off-market-immobilien.ch («Webseite») besuchen, unsere Produkte und Dienstleistungen beziehen, im Rahmen eines Vertrags mit uns interagieren, mit uns kommunizieren oder anderweitig mit uns zu tun haben, wie wir diese Daten verwenden, unter welchen Bedingungen wir sie an Dritte weitergeben und welche Massnahmen wir zu Ihrem Schutz ergreifen. Darüber hinaus können wir Sie gesondert über die Bearbeitung Ihrer Daten informieren, z. B. in Einwilligungserklärungen, Geschäftsbedingungen, zusätzlichen Datenschutzerklärungen, Formularen und anderen Hinweisen. Der Begriff „Daten“ wird hier synonym für „Personendaten“ und „personenbezogene Daten“ verwendet.
Wenn Sie uns Informationen über sich oder andere Personen zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass diese Daten richtig sind. Zudem müssen Sie sicherstellen, dass die anderen Personen, über die Sie uns Informationen mitteilen, verstehen, wie ihre Daten verwendet werden, dass sie ihr Einverständnis dazu gegeben haben und dass sie uns und unseren Dienstleistern die Verwendung ihrer Daten gestatten. Gerne können Sie ihnen ein Exemplar dieser Datenschutzerklärung zukommen lassen.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes («DSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
Die OFF-MARKET-IMMOBILIEN.CH, Jorge Guerreiro Sebastiao Seepark 6, 6362 Stansstad, ist verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung («Verantwortlicher»), sofern wir Ihnen im Einzelfall nichts anderes mitteilen.
Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich unter info@off-market-immobilien.ch an uns wenden.
Wir erheben Ihre Daten hauptsächlich direkt bei Ihnen. In Ausnahmefällen erhalten wir sie von Dritten, z. B. unseren Dienstleistern oder Vertragspartnern, oder aus öffentlich zugänglichen Quellen.
Wir bearbeiten Ihre Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unsere Produkte und Dienstleistungen beziehen, im Rahmen eines Vertrags mit uns interagieren, mit uns kommunizieren oder anderweitig mit uns zu tun haben.
Grundsätzlich bearbeiten wir Ihre Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht zu den einzelnen Datenbearbeitungen, deren Zweck und deren allenfalls erforderlicher Rechtsgrundlage.
3.1 Nutzung unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erhebt die von uns eingesetzte Technologie automatisch allgemeine technische Daten in sogenannten Log-Dateien. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um die Nutzung und Funktionalität unserer Webseite zu ermöglichen, die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme sicherzustellen, die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu analysieren und die Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern (s. auch Ziffer 3.4) sowie zu internen statistischen Zwecken. Zu diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem: IP-Adresse; Informationen über den Browser und das Betriebssystem Ihres Endgerätes; Referrer-URL; Datum und Uhrzeit der Serveranfrage; aufgerufene Webseiten; etc.
3.2 Registrierung eines Benutzerkontos (falls relevant)
[Falls auf off-market-immobilien.ch Benutzerkonten existieren, diesen Abschnitt anpassen.] Ansonsten entfernen.
Für bestimmte unserer Produkte und Dienstleistungen, für den zugangsgeschützten Bereich und für die Bearbeitung von Anfragen ist teilweise eine Registrierung und die Errichtung eines Benutzerkontos erforderlich. Wir bearbeiten Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen Daten zur Abwicklung und Administration unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Überprüfung der eingegebenen Daten. Dementsprechend erfolgt die Bearbeitung dieser Daten zur Vertragsabwicklung bzw. -erfüllung.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem: Anrede, Name, Vorname, Adresse E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Passwort; Zeitpunkt der Anmeldung etc.
Sie können die von Ihnen gemachten Angaben jederzeit in Ihrem Benutzerkonto überprüfen und ggf. korrigieren. Mit der Bestätigung beim Abschluss der Registrierung und bei einer allfälligen Anpassung Ihrer Daten im Benutzerkonto gewährleisten Sie die inhaltliche Richtigkeit der von Ihnen angegebenen Daten.
3.3 Produkte und Dienstleistungen
Wir bieten verschiedene Produkte und Dienstleistungen für Suchende und für Anbieter von Off-Market-Immobilien an. Die Nutzung bestimmter Produkte und Dienstleistungen setzt ein Benutzerkonto voraus (s. Ziffer 3.2), für andere Produkte und Dienstleistungen ist kein Benutzerkonto notwendig. Wir bearbeiten Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie zu erbringen und um die entsprechenden Verträge mit Ihnen abzuschließen, durchzuführen und zu verwalten. Die Datenbearbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung bzw. -erfüllung.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Ihre Kontaktdaten (z. B. Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail); weitere von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen (z. B. Informationen zu den angebotenen oder gesuchten Immobilien); Informationen zu den abonnierten und genutzten Produkten und Dienstleistungen; Informationen über den Abschluss, die Durchführung und die Verwaltung der Verträge; Informationen zu Mängeln, Beschwerden und Vertragsänderungen; etc.
3.4 Analyse und Marketing
Wenn und soweit Sie uns bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen, unsere Webseite und andere Plattformen, auf denen wir tätig sind, weiterzuentwickeln und unser Angebot auszubauen. Wir und ausgewählte Dritte können Ihre Daten zudem nutzen, um Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Sie können diesen Datenbearbeitungen jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, vgl. unten Ziffer 10.
Zu den erhobenen Daten gehören Daten gemäß Ziffer 3.1 und Ziffer 6.1.
Zur Analyse ihres Nutzungsverhaltens verwenden wir die in Ziffer 6.2 und in unserem Cookie-Consent-Management aufgeführten Tools.
3.5 Kommunikations- und Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Online-Kontaktformular, Chat, E-Mail, Telefon, Brief oder auf anderem Wege kontaktieren, erfassen wir die zwischen Ihnen und uns ausgetauschten Daten. Wir bearbeiten diese Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen unsere Dienste anzubieten, insbesondere um auf Ihre Anfragen zu antworten oder um auf Ihre Wünsche und Ideen einzugehen. Die Datenbearbeitung beruht, soweit erforderlich, auf dem Rechtsgrund der Vertragserfüllung bzw. ‑anbahnung.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem: Thema der Kontaktaufnahme; Firma; Anrede; Vorname; Name; Adresse; E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Zugangsdaten; Art, Weise, Ort und Zeit der Kommunikation; Inhalt der Kommunikation; beigefügte Anhänge; etc.
3.6 Newsletter (falls relevant)
[Falls ein Newsletter angeboten wird, diesen Abschnitt anpassen.] Ansonsten entfernen.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bearbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Kontaktdaten), um Ihnen Newsletter zukommen zu lassen. Die Datenbearbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können unseren Newsletter abbestellen, indem Sie die im Newsletter enthaltene Option zum Abbestellen nutzen oder uns eine E-Mail an die oben genannte Adresse schicken. Falls Sie über ein Benutzerkonto verfügen, können Sie unseren Newsletter auch jederzeit über die erweiterten Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto abbestellen.
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem: Anrede; Vorname; Nachname; E-Mail-Adresse; Postleitzahl; Bestätigung der Anmeldung.
3.7 Sicherheit sowie Betrugs- und Missbrauchsbekämpfung
Wir bearbeiten Ihre Daten, um unsere IT- und andere Infrastruktur zu schützen. Zum Beispiel bearbeiten wir Daten zur Überwachung, Analyse und Prüfung unserer Netzwerke und IT-Infrastrukturen, einschließlich Zugangskontrollen. Die Datenbearbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses und unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
3.8 Einhaltung von Gesetzen und rechtlichen Verfahren
Wir bearbeiten Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften (z. B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, zur Betrugsbekämpfung etc.). Um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen, müssen wir möglicherweise weitere Informationen von Ihnen anfordern. Darüber hinaus können wir Ihre Daten zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen und zur Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Verfahren bearbeiten. Die Datenbearbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses und unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
3.9 Risikomanagement, Unternehmensführung und Geschäftsentwicklung
Wir überprüfen Ihre Daten im Rahmen unseres Risikomanagements und unserer Unternehmensführung. Außerdem bearbeiten wir Ihre Daten, um uns vor kriminellen oder missbräuchlichen Aktivitäten zu schützen. Im Rahmen unserer Geschäftsentwicklung können wir Geschäfte, Teile von Geschäften oder Unternehmen an andere verkaufen oder von anderen erwerben oder Partnerschaften eingehen, was gegebenenfalls den Austausch und die Bearbeitung von Daten zur Folge haben könnte. Zu diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung.
Wir können bestimmte Ihrer persönlichen Eigenschaften zu den in Ziffer 3 genannten Zwecken anhand Ihrer Daten automatisiert bewerten («Profiling»), wenn wir Präferenzdaten ermitteln wollen, aber auch um Missbrauchs- und Sicherheitsrisiken festzustellen, statistische Auswertungen vorzunehmen oder für betriebliche Planungszwecke. Zu denselben Zwecken können wir auch Profile erstellen, d. h., wir können die von Ihnen erhobenen Daten kombinieren, um Sie als Person mit ihren unterschiedlichen Interessen und sonstigen Eigenschaften besser zu verstehen oder um Ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen. Wir verwenden kein Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf Sie haben kann oder Sie ohne menschliche Überprüfung in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
In bestimmten Situationen kann es aus Gründen der Effizienz und Einheitlichkeit von Entscheidungsprozessen erforderlich sein, dass wir Sie betreffende Ermessensentscheide mit Rechtswirkungen oder möglicherweise erheblichen Nachteilen automatisieren (»automatisierte Einzelentscheide«). Wir werden Sie in diesem Fall entsprechend informieren und die nach anwendbarem Recht erforderlichen Maßnahmen vorsehen.
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:
6.1 Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und weisen Ihrem Endgerät eine eindeutige Kennnummer zu (eine ID), die es uns ermöglicht, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren, und die es bestimmten Drittanbietern (z. B. Ringier Advertising AG) ermöglichen kann, dasselbe zu tun. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Einige Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite oder für bestimmte Funktionen erforderlich. Diese Cookies bestehen nur vorübergehend (»Session-Cookies«) und werden automatisch gelöscht, nachdem Sie unsere Webseite besucht haben. Andere Cookies sind notwendig, um Benutzerkonfigurationen und andere Informationen über eine Sitzung hinaus zu speichern (»permanente Cookies«). Ungeachtet dessen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies ablehnt, sie nur für eine einzige Sitzung speichert oder sie vor ihrem üblichen Ablaufdatum löscht.
Indem Sie unsere Website besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung solcher Techniken einverstanden sind. Je nach dem Zweck dieser Cookies können wir Sie um Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung bitten. Sie können jederzeit auf Ihre aktuellen Einstellungen zugreifen, Ihre Einstellungen anpassen und ggf. Ihre vormals erteilte Zustimmung widerrufen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er bestimmte Arten von Cookies oder alternative Technologien blockiert oder überlistet oder dass er vorhandene Cookies löscht.
Weitere Informationen zu verwendeten Cookies sowie die Möglichkeit zur Anpassung Ihrer Einstellungen finden Sie hier:
[Link zu Cookie-Richtlinie einfügen]
Einstellungen verwalten
6.2 Tools
Auf unserer Webseite setzen wir verschiedene Tools ein, um die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen auszuwerten und um unsere Webseite bedarfsgerecht zu gestalten und zu optimieren (z. B. Usercentrics, Google Analytics, Facebook Remarketing etc.). Weitere Informationen zu den tatsächlich aktuell eingesetzten Tools finden Sie in unserem Cookie-Consent-Management-Tool. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
6.3 Plug-ins
Wir verwenden keine Plugins auf unserer Webseite. Sofern unsere Webseite Icons von oder Links zu anderen Drittanbietern (z. B. Facebook, Twitter/X, LinkedIn, Xing, WhatsApp, TikTok, Instagram, Google Street View) enthält, verwenden wir diese nur zur passiven Verlinkung auf die Webseiten der jeweiligen Anbieter.
6.4 Plattformen von Drittanbietern
Wir betreiben Konten auf Plattformen von Drittanbietern (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok, YouTube, Xing). Wenn Sie über unsere Konten mit uns kommunizieren oder anderweitig mit unseren Konten auf diesen Drittplattformen interagieren, werden Ihre Daten ebenfalls gemäß den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform verarbeitet. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ‑verarbeitung durch die Drittanbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, können in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz, insbesondere die USA, übertragen, dort bearbeitet und gespeichert werden. Aus Sicht des EWR und der Schweiz bieten die Gesetze in einigen dieser Länder möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau. Wir übermitteln Daten nur dann in diese Länder, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder wenn eine solche Übermittlung auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht oder Garantien unterliegt, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten, wie z. B. das US-EU Data Privacy Framework, das US-CH Data Privacy Framework (wenn und soweit in Kraft und anwendbar) und/oder die Standardvertragsklauseln der EU, die gegebenenfalls an das schweizerische Recht angepasst wurden und erforderlich sind.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@off-market-immobilien.ch, um Ihre Rechte auszuüben.
Sie sind verpflichtet, uns über Änderungen Ihrer Daten zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.